![]() |
Gewinnbeispiele |
|
|
|
![]() |
Die Methode zum Vergleich von Maschinen des Luftspulen-prinzips
mit herkömmlichen Maschinen gleicher Abmessungen wird am Beispiel der
Scheibenmaschine abgeleitet
|
![]() |
![]() |
Vergleichsberechnungen zwischen einem herkömmlichen Scheiben-läufermotor (30kW) des Forschungsvorhabens WE 274/75 und einem Doppel-Scheibenmotor des Luftspulenprinzips
|
|
![]() |
Vergleichsberechnungen zwischen einem herkömmlichen Scheiben-generator mit Magnetläufer zur Batterieladung und einem Doppel-Scheibengenerator bzw. einem Trommel-Scheibengenerator des Luftspulenprinzips
|
|
![]() |
Vergleichsberechnungen zwischen einem herkömmlichen Glocken-läufermotor und einer Glocken-Scheibenmaschine des Luftspulen-prinzips |
|
![]() |
Vergleichsberechnungen zwischen einer herkömmlichen
Trommel-wicklung und einer Trommel-Scheibenwicklung des Luftspulen-prinzips
|
|
![]() |
Hocheffizienter Scheibenläufermotor nach
dem Luftspulenprinzip
|
|
![]() |
Maschinen des Luftspulenprinzips mit hoher Leistung
|
|
Weitere Gewinne: |
Im Fachaufsatz 1 finden Sie: |
![]() |